Visitenkarten drucken

Ob für Kundentermine, Netzwerkevents oder als Beilage zu Ihren Sendungen – mit individuell bedruckten Visitenkarten hinterlassen Sie einen bleibenden Eindruck. Bei druckexperte.ch wählen Sie Format, Papier und Farbigkeit bequem online. Der Preis berechnet sich direkt beim Konfigurieren.
Gestalten Sie Ihre Visitenkarten selbst oder laden Sie eine fertige Datei hoch – auf Wunsch unterstützen wir Sie auch bei der Umsetzung.


Fragen?
info@druckexperte.ch
041 449 50 69

Support-Zeiten
Mo - Fr: 07:30 - 12:00 Uhr
13:15 - 17:00 Uhr (Freitag bis 16:00Uhr)

Bitte die Stückzahl auswählen oder eine individuelle Auflage bestimmen:
0 Stk.
CHF 00.00
+MwSt. CHF 00.00
0 Stk.
CHF 00.00
+MwSt. CHF 00.00
0 Stk.
CHF 00.00
+MwSt. CHF 00.00
0 Stk.
CHF 00.00
+MwSt. CHF 00.00
0 Stk.
CHF 00.00
+MwSt. CHF 00.00
CHF 00.00
+MwSt. CHF 00.00
Cloud upload Icon

Druckfertiges PDF hochladen

Gemäss unseren Richtlinien

Bild

selber online gestalten

Logo und Text im Editor platzieren

FTP Upload Bild

FTP-Upload (Daten ab 100 MB)

Sie erhalten einen Link mit unserem FTP-Zugang

Format

Unsere Visitenkarten im klassischen Kreditkartenformat (85 × 55 mm) sind der bewährte Standard – ob quer oder hoch. Sie eignen sich ideal als Kontaktkarte für Meetings, Netzwerkanlässe, Kundentermine oder als Beilage zu einem Mailing.

Für mehr Raum und kreative Möglichkeiten empfehlen wir unsere Klapp-Visitenkarten im Format 170 × 55 mm, die gefaltet wieder auf das Standardmass zurückkehren. Die Innenseite bietet Platz für zusätzliche Informationen, einen QR-Code, ein Dankeschön oder sogar ein kleines Give-away wie eine Schokolade.

Druck

Unsere Standard-Visitenkarten können einseitig oder zweiseitig bedruckt werden. Für die Rückseite eignet sich beispielsweise ein QR-Code oder ein kurzer Claim.

Klapp-Visitenkarten (Falz-Visitenkarten) werden immer beidseitig bedruckt, da sie aus einem durchgehenden Bogen bestehen. Die vier Seiten bieten viel Platz für zusätzliche Informationen, persönliche Botschaften oder kleine Extras.

Farbigkeit

Ihre Visitenkarten drucken wir wahlweise 1-farbig (z. B. Schwarz/Weiss) oder farbig im hochwertigen CMYK-Verfahren. Falls Sie eine Volltonfarbe (z. B. Pantone) einsetzen möchten, ist auch das möglich – ideal für Logos mit definierten Markenfarben.
Ob dezent und klassisch oder farbintensiv und auffällig: Die Farbwahl beeinflusst die Wirkung Ihrer Businesskarte entscheidend.

Papier

Für Ihre Visitenkarten stehen vier hochwertige Papiersorten zur Auswahl – alle mit einem Gewicht von 300 g/m². Unser gestrichenes Standardpapier ist hochweiss und sorgt für eine glatte Oberfläche mit klarer Wirkung. Das Offsetpapier ist ungestrichen und leicht rau – ideal, wenn Sie Ihre Businesskarte von Hand beschriften möchten. Naturpapier ist leicht beige getönt und wirkt besonders natürlich und zurückhaltend. Für eine besondere Firmenkarte sorgt das Glimmerglanzpapier mit schimmerndem Perlmutteffekt. Wählen Sie das Papier, das am besten zu Ihrem Unternehmensauftritt passt.


Visitenkarten online bestellen – so funktioniert’s

Wählen Sie zuerst das passende Format: die klassische Visitenkarte mit 85 × 55 mm oder das Klappformat 170 × 55 mm (gefalzt auf Standardgrösse). Danach legen Sie fest, ob Ihre Businesskarte einseitig oder zweiseitig bedruckt werden soll – je nach Platzbedarf für Logo, Kontaktdaten oder QR-Code.

Im nächsten Schritt bestimmen Sie die Farbigkeit: 1-farbig (z. B. schwarz/weiss), farbig im CMYK-Verfahren oder auf Wunsch mit Pantone-Volltonfarben.

Anschliessend wählen Sie eines unserer hochwertigen Papiere – weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt Die verschiedenen Papiersorten.

Ihre Firmenkarte produzieren wir ab einer Auflage von 50 Stück. Nach der Konfiguration laden Sie Ihre Druckdatei hoch oder gestalten die Visitenkarte direkt online im Editor. Danach nur noch Lieferart wählen – fertig!


Die verschiedenen Papiersorten

Das Papier Ihrer Visitenkarte trägt wesentlich zum ersten Eindruck bei – ob klassisch, natürlich oder auffällig: Es unterstreicht den Charakter Ihrer Marke.

Unsere Standardpapiere im Überblick:

- Gestrichenes Satin-Papier (300 g/m²) – hochweiss, glatt und mit sattem Farbauftrag. Der Klassiker für moderne Businesskarten.
- Offsetpapier (300 g/m²) – ungestrichen mit leicht rauer Haptik. Ideal, wenn Sie auf der Rückseite von Hand etwas ergänzen möchten.
- Naturpapier (300 g/m²) – leicht beige getönt und besonders zurückhaltend in der Wirkung. Für einen warmen, natürlichen Look.
- Glimmerglanzpapier (300 g/m²) – edler Perlmuttschimmer für einen ganz besonderen Auftritt Ihrer Karte mit Kontaktdaten.

Je nach Branche und Zielgruppe kann die Wahl des richtigen Materials entscheidend sein – Auf dem Bild sehen sie die Papiersorten in dieser Reihenfolge. Gerne beraten wie Sie auch persönlich.

 

 


Die klassische Visitenkarte im Standardformat (85 × 55 mm)

Diese Grösse ist der bewährte Standard für Visitenkarten – sowohl im Hoch- als auch im Querformat. Mit 85 × 55 mm entspricht sie dem Kreditkartenformat und passt somit problemlos in jedes Portemonnaie, Kartenetui oder in eine Verkaufsmappe.

Sie lässt sich einseitig oder zweiseitig bedrucken – ideal für alle, die ihre Kontaktdaten, ihr Logo, einen Slogan oder einen QR-Code platzieren möchten. Das stabile 300 g/m² Papier verleiht der Businesskarte eine hochwertige Haptik und sorgt für einen professionellen Auftritt. 


Doppelt hält besser – die mehrseitige Visitenkarte zum Aufklappen (170 × 55 mm)

Wer mehr Raum für Inhalte braucht, setzt auf unsere mehrseitige Visitenkarte mit Klappfunktion. Das Format 170 × 55 mm wird mittig gefalzt und ergibt zugeklappt das praktische Standardformat 85 × 55 mm – passend fürs Portemonnaie.

Die vier Seiten dieser aufklappbaren Businesskarte bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten: Platzieren Sie auf der Innenseite zum Beispiel einen Aktionscode, eine Dienstleistungsübersicht, einen QR-Code oder ein kurzes Unternehmensporträt. Auch kleine Geschenkideen oder persönliche Zitate kommen hier zur Geltung.

Gedruckt wird beidseitig auf stabilem 300 g/m² Papier – für einen professionellen Auftritt mit dem gewissen Etwas. 


Druckdaten richtig erstellen

Damit Ihre Visitenkarten reibungslos produziert werden können, benötigen wir eine korrekt aufgebaute Druckvorlage. Alle wichtigen Anforderungen finden Sie in unserem Datenblatt zur Druckdatenerstellung – bitte lesen Sie dieses vor dem Upload aufmerksam durch.

Erstellen Sie Ihre Businesskarte idealerweise in einem gängigen Layoutprogramm. Akzeptierte Dateiformate sind PDF, JPG, TIF oder EPS. Achten Sie darauf, bei Ihrer Gestaltung pro Seite einen Anschnitt von 3 mm rundum einzuplanen – so können wir Ihr Design ohne weisse Ränder drucken. 


Keine Druckdaten? Kein Problem.

Gestalten Sie Ihre Visitenkarte ganz einfach online mit unserem Editor – direkt im Browser, ohne Vorkenntnisse. Oder lassen Sie Ihr Layout von unserem Grafikteam professionell erstellen (gegen Aufpreis). Beide Optionen führen schnell und zuverlässig zu einem überzeugenden Ergebnis. 


Visitenkarte online gestalten

Mit unserem Online-Gestaltungseditor erstellen Sie Ihre Visitenkarte direkt im Browser – schnell, einfach und ohne zusätzliche Software.

Wählen Sie ein Format, laden Sie Ihr Logo hoch, fügen Sie Texte hinzu und passen Sie Schrift, Farbe und Anordnung individuell an. Die integrierte Vorschau zeigt Ihnen jederzeit das Resultat – so behalten Sie den Überblick.

Ein besonderes Extra: Im Editor steht Ihnen ein QR-Code-Generator zur Verfügung – damit erstellen Sie im Handumdrehen einen Code für Ihre Website oder direkt zur digitalen Kontaktspeicherung.

Ideal, wenn Sie keine Druckdatei haben, aber dennoch ein professionelles Ergebnis wünschen. 


Produktion, Versand & Abholung

Ihre Visitenkarten werden bei uns in Eschenbach (LU) im Haus der Oetterli AG produziert – schnell, zuverlässig und vollständig in der Schweiz. So garantieren wir höchste Qualität, kurze Lieferwege und persönliche Betreuung.

Der Versand erfolgt innerhalb der Schweiz oder Liechtenstein mit der Schweizerischen Post – direkt zu Ihnen nach Hause oder ins Geschäft.

Die Produktionszeit beträgt:
– Standard: 4 Arbeitstage
– Express: 2 Arbeitstage

Sie möchten Ihre Visitenkarten lieber persönlich abholen? Kein Problem – wählen Sie die Option im Warenkorb aus. Bei Fragen erreichen Sie uns unter 041 449 50 69 oder per E-Mail an info@druckexperte.ch. 


Zahlungsarten

Bei uns bestellen Sie bequem auf Rechnung (zahlbar innert 15 Tage) – diese wird Ihrer Lieferung beigelegt oder auf Wunsch elektronisch versendet (Bitte Kommentar im Bemerkungsfeld im Warenkorb hinterlegen). Möchten Sie Ihre Businesskarten vor Ort in Eschenbach (LU) abholen, können Sie auch bar, mit Kreditkarte oder Debitkarte bezahlen. Einfach, sicher und ganz nach Ihren Bedürfnissen. 


Offerte & Sonderanfragen

Sie möchten Ihre Visitenkarten drucken lassen und vorher eine Offerte erhalten? Unter Menüpunkt «Preise» im Shop können Sie Ihr Wunschprodukt konfigurieren und ein PDF-Angebot per E-Mail anfordern.

Für grössere Auflagen, Sonderformate oder individuelle Wünsche kontaktieren Sie uns direkt: info@druckexperte.ch oder 041 449 50 69


FAQ – die häufigsten Fragen rund um Ihre Visitenkarten

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Bestellung, Gestaltung und Produktion Ihrer Visitenkarten. Falls Ihre Frage nicht dabei ist, melden Sie sich gerne bei uns – wir helfen Ihnen persönlich weiter. 


Wie viel kosten 500 Visitenkarten?

Der Preis hängt von Format, Papierart, Farbigkeit und Auflage ab. Eine Standard-Visitenkarte (85 x 55 mm, 4-farbig, beidseitig bedruckt, auf gestrichenem Papier) erhalten Sie bei uns ab etwa CHF 59.– für 500 Stück. Konfigurieren Sie Ihre Visitenkarte online – der Preis wird automatisch berechnet. 


Wie schnell kann ich meine Visitenkarten erhalten?

Bei Express-Produktion wird Ihre Bestellung in 2 Arbeitstagen produziert, Standard dauert 4 Arbeitstage. Der Versand erfolgt per Schweizerische Post und dauert im Normalfall 1 Tag. 


Bietet ihr auch runde oder quadratische Visitenkarten an?

Aktuell konzentrieren wir uns auf die Standardgrösse (85 × 55 mm) sowie die Klapp-Variante. Für Sonderformate können Sie uns gerne kontaktieren – wir prüfen Ihre Anfrage individuell. 


Was ist besser – Hochformat oder Querformat bei Visitenkarten?

Beide Varianten sind gängig. Querformat wirkt klassisch und ist international verbreitet, während das Hochformat auffällt und moderner wirkt. Es hängt von Ihrem Design und Firmenauftritt ab. 


Personalisiert oder neutral – was ist sinnvoller?

Ob Sie personalisierte oder neutrale Visitenkarten drucken lassen, hängt von Ihrem Geschäftsalltag ab: Haben Sie regelmässig direkten Kontakt mit Kunden, Partnern oder Lieferanten, empfehlen wir personalisierte Visitenkarten mit Namen, Funktion und Durchwahl. Bei wenig externem Kontakt – etwa im Innendienst – sind neutrale Visitenkarten mit allgemeinem Firmenauftritt oft die bessere Wahl. Alternativ bietet sich auch eine Klapp-Visitenkarte an: Auf der Innenseite lässt sich der direkte Ansprechpartner bei Bedarf von Hand eintragen. 


Kann ich meine Visitenkarten mit einer besonderen Oberfläche veredeln?

Wir bieten verschiedene Papiere mit speziellem Charakter an – wie Naturpapier oder Glimmerglanzpapier. Eine zusätzliche Veredelung wie Folienprägung oder Lackierung ist aktuell nicht im Standardangebot enthalten, aber auf Anfrage möglich. 


Kann ich meine Visitenkarte auch auf Naturpapier drucken lassen?

Ja, Naturpapier ist eine unserer vier Papieroptionen – leicht getönt und mit natürlicher Haptik. Ideal für eine nachhaltige, zurückhaltende Kommunikation. 


Welche Informationen gehören auf eine Visitenkarte?

Die wichtigsten Elemente auf einer Visitenkarte sind:

- Name und Funktion
- Firmenname und Logo
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- Webseite oder QR-Code
- optional: Adresse, Social-Media-Profile oder ein kurzer Slogan

Achten Sie auf eine klare Struktur und genügend Weissraum – so wirkt Ihre Businesskarte übersichtlich und professionell. Tipp: Bei Firmenkarten, die von mehreren Personen genutzt werden, kann der Name auch handschriftlich ergänzt werden. 


Welche Schriftgrösse ist bei Visitenkarten optimal?

Wir empfehlen eine Mindestschriftgrösse von 7–8 Punkt für gute Lesbarkeit. Achten Sie auf genügend Kontrast und klare Schriftarten. 


Kann ich meine Visitenkarte auch mit QR-Code gestalten?

Ja, unser Gestaltungseditor enthält einen QR-Code-Generator. Damit können Sie z. B. Ihre Webseite oder Kontaktdaten als vCard verlinken – praktisch und modern. 


Sind Visitenkarten noch zeitgemäss?

Absolut! Visitenkarten sind auch im digitalen Zeitalter ein starkes Aushängeschild – sie schaffen Nähe, bleiben im Gedächtnis und wirken professionell. Warum das so ist, erklären wir ausführlich in unserem Blogbeitrag


Was mache ich mit meinen alten Visitenkarten?

Wenn Ihre Visitenkarten grösstenteils noch aktuelle Informationen enthalten, können Sie diese weiterhin als Ersatzkarten nutzen – veraltete Angaben lassen sich handschriftlich ergänzen oder durchstreichen. Das ist nachhaltig und umweltfreundlicher. Enthalten die Karten hingegen falsche oder veraltete Informationen, empfehlen wir die Entsorgung im Altpapier. 


Wie bewahre ich meine Visitenkarten am besten auf?

Bei jeder Bestellung liefern wir Ihre Visitenkarten geschützt in einer Box – je nach Menge als Kartonverpackung oder in einer stabilen Plastikhülle. Ihre Firmenkarten sind am besten in Ihrem Portemonnaie, auf dem Bürotisch, in der Verkaufsmappe oder im Handschufach Ihres Geschäftsauto aufgehoben – so sind Ihre Businesskarten jederzeit griffbereit.