Briefpapier drucken

Professionelles Briefpapier ist mehr als nur ein Papierbogen – es ist Teil Ihres Markenauftritts. Bei uns gestalten und bestellen Sie personalisiertes Briefpapier in A4 oder A5, mit oder ohne Lochung, einseitig oder beidseitig bedruckt, bereits ab 100 Stück – genau so, wie Sie es für Ihr Unternehmen brauchen.

Ob für Offerten, Rechnungen, interne Mitteilungen oder Korrespondenz mit Kundinnen und Kunden: Individuell bedruckte Briefbögen oder Kopierpapier mit Logo und Absender stärken Ihre Identität bei jedem Versand.

Konfigurieren Sie jetzt Ihr Briefpapier online und überzeugen Sie mit einem einheitlichen Auftritt.

 


Fragen?
info@druckexperte.ch
041 449 50 69

Support-Zeiten
Mo - Fr: 07:30 - 12:00 Uhr
13:15 - 17:00 Uhr (Freitag bis 16:00Uhr)

Bitte die Stückzahl auswählen oder eine individuelle Auflage bestimmen:
0 Stk.
CHF 00.00
+MwSt. CHF 00.00
0 Stk.
CHF 00.00
+MwSt. CHF 00.00
0 Stk.
CHF 00.00
+MwSt. CHF 00.00
0 Stk.
CHF 00.00
+MwSt. CHF 00.00
0 Stk.
CHF 00.00
+MwSt. CHF 00.00
CHF 00.00
+MwSt. CHF 00.00
Cloud upload Icon

Druckfertiges PDF hochladen

Gemäss unseren Richtlinien

Bild

selber online gestalten

Logo und Text im Editor platzieren

FTP Upload Bild

FTP-Upload (Daten ab 100 MB)

Sie erhalten einen Link mit unserem FTP-Zugang

Format

Wir bieten Briefpapier in den zwei gängigsten Formaten an:

- A4 (210 × 297 mm) – das Standardformat für Geschäftsbriefe, Rechnungen, Verträge oder Mitteilungen und passt ideal in C4- oder C5-Couverts.
- A5 (148 × 210 mm) – das kompaktere Format eignet sich hervorragend für kurze Notizen, Begleitschreiben oder handschriftliche Mitteilungen.

Druck

Unser Briefpapier kann einseitig oder beidseitig bedruckt werden. Beim einseitigen Druck wird typischerweise auf der Vorderseite ein Briefkopf oder auch eine Fusszeile platziert. Beim zweiseitigen Druck kann die Rückseite mit einem dezenten Designelement ergänzt werden – ideal für einen professionellen Gesamtauftritt, ohne die Vorderseite zu überladen.

Farbigkeit

Je nach Gestaltung können Sie bei Ihrem Briefpapier zwischen verschiedenen Druckvarianten wählen:

- 1-farbig Schwarz/Weiss: Ideal für klassische Geschäftskorrespondenz oder dezente Designs.
- 1-farbig Bunt oder 2-farbig: Für Logos oder Gestaltungselemente in einer oder zwei Volltonfarben – etwa Pantone.
- 4-farbig (Skala / CMYK): Die gängigste Wahl für farbiges Briefpapier gedruckt im CMYK Frabraum.
- 4/1-farbig: Farbiger Druck (CMYK) auf der Vorderseite und einfarbig auf der Rückseite – sinnvoll, wenn Ihr Firmenbriefpapier z. B. ein Design-Element trägt.

Papier

Unser Briefpapier steht Ihnen in drei Papierstärken zur Auswahl:

- 80 g/m²: Das klassische Gewicht und ideal für den Einsatz im Bürodrucker.
- 90 g/m²: Etwas fester und blickdichter als das Standardpapier – besonders geeignet bei zweiseitigem Druck.
- 170 g/m²: Ein stabiles und hochwertiges Papier für besondere Geschäftskorrespondenz.

Alle Papierbogen lassen sich problemlos beschreiben oder weiterverarbeiten – ganz gleich, ob Sie Ihr Briefpapier bedrucken, lochen oder in Kuverts ablegen möchten.

Verarbeitung

Auf Wunsch liefern wir Ihr Briefpapier gelocht – ganz nach Ihren Bedürfnissen. Zur Auswahl stehen:

- Keine Lochung: Ideal für den flexiblen Einsatz oder den Versand.
- 2-fach Lochung (links): Die gängigste Variante für die direkte Ablage in Ordnern oder Ringmappen.
- 4-fach Lochung (links): Für Dokumentationen oder Unterlagen, die in breiten Archivordnern organisiert werden.

Die Lochung erleichtert die sofortige Archivierung Ihrer Briefbogen und sorgt für eine professionelle Büroorganisation – ganz ohne Nachbearbeitung.


Briefpapier bestellen - So funktioniert's

Ihr Briefpapier online zu drucken, ist bei uns ganz einfach: Wählen Sie Format, Papier, Farbigkeit und optional eine Lochung. Danach laden Sie Ihre Druckdaten hoch oder gestalten Ihr Briefpapier direkt im Editor – ganz ohne Vorkenntnisse. Die Mindestbestellmenge liegt bei 100 Stück.

Ob für Geschäftsbriefe, Angebote oder interne Mitteilungen – unsere Briefbogen sind vielseitig einsetzbar und professionell gedruckt. 


Briefpapier drucken lassen – für professionelle Geschäftskorrespondenz

Ob Firma, Verein oder Club – ein gestaltetes Briefpapier gehört zum festen Bestandteil eines professionellen Auftritts. Unsere Briefbogen im Format A4 (210 × 297 mm) sind vielseitig einsetzbar: für Rechnungen, Offerten, Verträge, Lieferscheine oder alltägliche Geschäftsbriefe.

Das Logo, die Adresse oder ein passendes Designelement wird direkt auf das Kopierpapier gedruckt – entweder im Offset- oder Digitaldruck. Die Bögen lassen sich anschliessend problemlos mit dem eigenen Bürodrucker weiterbedrucken. Das spart Zeit, sorgt für einheitliche Drucksachen und garantiert eine hohe Farbqualität – passend zu Ihren Couverts, Visitenkarten oder Klebern


Kurzbriefe drucken – die praktische Lösung für kurze Mitteilungen

Kurzbriefe sind die kleinere Variante des klassischen Briefpapiers und werden im Format A5 (210 × 148 mm) hergestellt. Sie sind perfekt, wenn Sie Ihren Kundinnen und Kunden eine kurze Nachricht mitgeben möchten – z. B. zur Information, Rechnung, als Beilage oder zur Nachverfolgung.

Die Gestaltung kann neben Ihrem Logo auch vorgedruckte Ankreuzoptionen enthalten, wie: «Zu Ihren Unterlagen», «Rechnung folgt», «Für Ihre Ablage» usw. So wirkt auch eine kurze Mitteilung persönlich und durchdacht – ganz ohne grossen Aufwand. 


Die richtigen Druckdaten für Ihr Briefpapier

Für den Druck Ihres Briefpapiers benötigen wir eine druckfertige Datei im Format A4 oder A5, idealerweise als PDF mit 300 dpi Auflösung. Auch die Umwandlung von Word-, PowerPoint- oder Bildformate (JPG, PNG, TIF) sind durch einen Aufpreis möglich.

Auf einem Briefbogen finden üblicherweise Logo, Adresse, Telefon, E-Mail oder die Webadresse Platz. Wird der Geschäftsbrief im Fensterkuvert versendet, achten Sie darauf, dass keine Inhalte ins Sichtfenster ragen. Details zur Druckdatenerstellung finden Sie im Datenblatt


Keine Druckdaten? Kein Problem.

Gestalten Sie Ihr Briefpapier ganz einfach mit unserem Online-Editor – direkt im Browser und ohne Vorkenntnisse. Alternativ übernimmt unser Grafikteam gegen Aufpreis die Gestaltung Ihres Briefbogens nach Ihren Vorgaben. 


Briefpapier online gestalten

Mit unserem Gestaltungseditor erstellen Sie Ihr Briefpapier direkt im Browser – schnell, intuitiv und ohne zusätzliche Software.

Laden Sie Ihr Logo hoch, fügen Sie Texte ein und passen Sie Schrift, Farbe und Anordnung individuell an. Dank der Live-Vorschau sehen Sie jederzeit, wie Ihr personalisierter Briefbogen wirkt.

Ideal, wenn Sie keine fertige Druckdatei haben – und dennoch professionelles Briefpapier gestalten möchten. 


Produktion, Versand und Abholung

Ihr Briefpapier wird bei uns in Eschenbach (LU) im Haus der Oetterli AG produziert – schnell, zuverlässig und vollständig in der Schweiz. Die Produktionszeit beträgt:

– Standard: 4 Arbeitstage
– Express: 2 Arbeitstage

Der Versand erfolgt mit der Schweizerischen Post oder bei grösseren Auflagen mit einem Schweizer Transportunternehmen. Wir liefern ausschliesslich innerhalb der Schweiz oder nach Liechtenstein. 
Alternativ können Sie Ihre Bestellung auch kostenlos bei uns vor Ort abholen – einfach im Warenkorb die entsprechende Option wählen. 


Zahlungsmöglichkeiten

Bei uns bezahlen Sie bequem auf Rechnung (zahlbar innert 15 Tage), welche der Lieferung beigelegt oder auf Wunsch elektronisch verschickt wird (Bitte Hinweis im Bemerkungsfeld einfügen). Bei Abholung in Eschenbach (LU) sind auch Barzahlung, Kreditkarte oder Debitkarte möglich. 


Offerten und Sonderanfragen

Sie benötigen eine Offerte für Ihr personalisiertes Briefpapier? Kein Problem: Klicken Sie im Druckshop oben auf «Preise», konfigurieren Sie Ihr Produkt und fügen Sie es zu Ihrer individuellen Offerte hinzu. Diese können Sie sich ganz einfach als PDF per E-Mail zusenden lassen.

Für Sonderwünsche wie spezielle Formate, Auflagen über den Standardmengen oder zusätzliche Verarbeitungsschritte kontaktieren Sie uns bitte direkt – wir beraten Sie persönlich und finden eine passende Lösung.

Telefonisch unter 041 449 50 69 oder per Mail an info@druckexperte.ch.


Häufige Fragen zu Briefpapier und Briefbögen

Sie möchten Briefpapier bedrucken lassen und haben noch Fragen? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Anliegen rund um Formate, Gestaltung, Druckdaten oder den Bestellprozess. Wenn etwas unklar bleibt, kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne persönlich. 


Welches Papier ist sinnvoll für mein Briefpapier?

Für den täglichen Einsatz im Büro empfehlen wir 80 g/m² oder 90 g/m² – klassisches Kopierpapier, das gut im Drucker weiterverarbeitet werden kann. 90 g/m² ist etwas blickdichter und eignet sich bei beidseitigem Druck. Wer Wert auf einen festeren Auftritt legt, wählt 170 g/m² – ideal für Kurzmitteilungen, die Dokumenten beigelegt werden, oder für Briefpapier mit gestalterischem Anspruch. 


Brauche ich eine spezielle Verarbeitung?

Wenn Sie Ihre Briefbogen oder Papierblätter nach dem Bedrucken direkt ablegen oder abheften möchten, lohnt sich eine Lochung. Wir bieten wahlweise eine 2-fache oder 4-fache Lochung auf der linken Seite an – das spart Zeit im Büroalltag und sorgt für eine saubere Ablage in Ordnern oder Mappen. Besonders bei Geschäftsbriefen, Offerten oder Rechnungen ist eine vorgelochte Ausführung praktisch und effizient. 


Welches Briefpapier sollte ein Unternehmen haben?

Ein Unternehmen sollte Briefpapier verwenden, das zum Corporate Design passt: meist im Format A4, einseitig bedruckt mit Logo, Adresse und weiteren Firmendaten – auf 80–90 g/m² Kopierpapier. Für besondere Kommunikation kann auch ein stärkeres Papier verwendet werden. 


Welches Papier für Geschäftsbriefe?

Für Geschäftsbriefe wird meistens 80 g/m² oder 90 g/m² Papier verwendet – ideal für den Bürodrucker. 


Was ist Firmenbriefpapier?

Firmenbriefpapier (auch Geschäftsbriefpapier) ist vorgedrucktes Papier mit dem Logo und den Kontaktdaten eines Unternehmens. Es transportiert die Identität der Firma bei jeder schriftlichen Korrespondenz und sorgt für einen professionellen Auftritt. 


Was muss auf dem Briefpapier stehen?

Empfehlenswert sind: Logo, Unternehmensname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail, Website und oft auch die MWST-Nummer. Die Angaben können im Briefkopf oder in der Fusszeile stehen. 


Was gehört zur Marken-Briefpapier-Ausstattung?

Für einen professionellen Unternehmensauftritt sind neben personalisiertem Briefpapier auch weitere Drucksachen sinnvoll. Dazu gehören:

– Couverts, die zum Briefpapier passen – mit oder ohne Fenster, optional bedruckt.
– Visitenkarten, um bei Kundengesprächen, Terminen oder Events in Erinnerung zu bleiben.
– Schreibblöcke, ideal für Notizen, Meetings oder als Werbegeschenk mit Ihrem Logo.

Mit diesen Geschäftsdrucksachen sind Sie im Büroalltag, im Kundenkontakt und bei der internen Organisation optimal aufgestellt. 


Was bedeutet 1-seitig oder 2-seitig bedruckt?

Beim 1-seitigen Druck wird nur die Vorderseite des Briefbogens bedruckt – zum Beispiel mit Logo, Kopf- und Fusszeile. Beim 2-seitigen Druck können zusätzlich Elemente wie ein Farbbalken, ein QR-Code oder ein Leitbild auf der Rückseite ergänzt werden – ideal zur Verstärkung des Corporate Designs. 


Kann ich mein Briefpapier mit einem Office-Drucker verwenden?

Ja, unser Briefpapier ist auf den Office-Einsatz optimiert. Die Papiersorten mit 80 g/m² und 90 g/m² laufen problemlos durch Bürodrucker oder Kopierer. Auch gelochte Varianten sind sofort einsatzbereit für die Ablage im Ordner. 

 


Welche Auflösung braucht meine Druckdatei?

Für ein sauberes Druckergebnis empfehlen wir eine Auflösung von 300 dpi. Achten Sie zudem auf 3 mm Anschnitt rundum. Weitere Infos finden Sie im Datenblatt zum Briefpapier. 


Kann ich mein Briefpapier auch ohne Druckdatei bestellen?

Ja. Nutzen Sie entweder unseren Online-Gestaltungseditor oder lassen Sie Ihr Briefpapier gegen Aufpreis von unserem Grafikteam gestalten – ganz nach Ihren Wünschen und CI-Vorgaben. 


Welches Briefpapier für ein Arbeitszeugnis?

Für Arbeitszeugnisse eignet sich ein hochwertiger, stabiler Druckbogen mit 170 g/m² Papiergewicht besonders gut. Es wirkt professionell und wertig – ideal, um den Inhalt angemessen zu präsentieren. Auf Wunsch liefern wir das Briefpapier gelocht für die sofortige Ablage. 


Wo platziere ich das Logo auf dem Briefpapier?

Am häufigsten wird das Firmenlogo oben links oder mittig im Briefkopf platziert. Alternativ kann es auch rechtsbündig erscheinen – je nach Corporate Design. Wichtig ist: Die Adresszeile im Fensterbereich darf nicht überdeckt werden. Unser Datenblatt hilft bei der optimalen Platzierung. 


Warum Briefpapier mit Markenauftritt verwenden?

Individuell bedrucktes Briefpapier schafft Vertrauen, stärkt Ihre Marke und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Ob bei Offerten, Arbeitsverträgen, Rechnungen oder Mitteilungen – mit professionellem Geschäftspapier zeigen Sie Wertschätzung und Sorgfalt. 


Was ist gutes Briefpapier?

Gutes Briefpapier erkennt man an hochwertigem Papiergewicht, einer sauberen Druckqualität und einem Design, das zum Unternehmensauftritt passt. Ob 80 g/m² Kopierpapier für tägliche Korrespondenz oder 170 g/m² für wichtige Dokumente – bei uns finden Sie die passende Option.