Schreibblöcke drucken

Ob im Büro, im Kundengespräch oder auf Messen: Ein personalisierter Schreibblock mit Logo, Kontaktdaten oder sogar Ihrem Claim ist ein praktisches Werbemittel mit Mehrwert.
Wir drucken individuelle Notizblöcke in verschiedenen Formaten – von DIN A6 bis A4 – wahlweise liniert, kariert oder blanko. Ideal als Geschäftsdrucksache für Sitzungsnotizen, Angebote oder Schulungen.
Bestellen Sie Ihre Schreibblöcke online – ab 20 Blatt pro Block, mit oder ohne Lochung, geleimt am Kopf oder an der Seite.


Fragen?
info@druckexperte.ch
041 449 50 69

Support-Zeiten
Mo - Fr: 07:30 - 12:00 Uhr
13:15 - 17:00 Uhr (Freitag bis 16:00Uhr)

Bitte die Stückzahl auswählen oder eine individuelle Auflage bestimmen:
0 Stk.
CHF 00.00
+MwSt. CHF 00.00
0 Stk.
CHF 00.00
+MwSt. CHF 00.00
0 Stk.
CHF 00.00
+MwSt. CHF 00.00
0 Stk.
CHF 00.00
+MwSt. CHF 00.00
0 Stk.
CHF 00.00
+MwSt. CHF 00.00
CHF 00.00
+MwSt. CHF 00.00
Cloud upload Icon

Druckfertiges PDF hochladen

Gemäss unseren Richtlinien

Bild

selber online gestalten

Logo und Text im Editor platzieren

FTP Upload Bild

FTP-Upload (Daten ab 100 MB)

Sie erhalten einen Link mit unserem FTP-Zugang

Format

Unsere Schreibblöcke gibt es in drei gängigen Grössen:

– A4 (210 × 297 mm): Das klassische Format fürs Büro – ideal für Protokolle, interne Notizen oder Schulungsunterlagen.
– A5 (148 × 210 mm): Handlich und vielseitig – perfekt für unterwegs, Kundengespräche oder als Werbegeschenk.
– A6 (105 × 148 mm): Kompakt und praktisch – passt in jede Tasche, ideal für kurze Notizen oder als Give-away.

Farbigkeit

Für Notizblöcke bieten wir nachfolgende Farbvarianten an:

– 1-farbig Schwarz/Weiss – ideal für schlichte Firmenblöcke mit Logo und Linien.
– 1- oder 2-farbig in Pantone – für präzise CI-Farben oder Sonderfarben.
– 4-farbig (CMYK) – für vollfarbige Layouts mit Grafiken, Bildern oder individuellen Gestaltungselementen.

Falls Sie Unterstützung bei der Farbauswahl oder Umsetzung benötigen, helfen wir Ihnen gerne weiter.

Ausführung

Wählen Sie, wie viele Seiten Ihr Schreibblock enthalten soll: Zur Auswahl stehen 20, 50 oder 70 Blatt. Je mehr Blätter, desto dicker und langlebiger wird der Block. Gedruckt wird auf 90 g/m² Papier, das sich optimal für handschriftliche Notizen eignet – ob im Büro, an Messen oder als Werbegeschenk.

Verarbeitung

Wählen Sie, ob Ihr Notizblock gelocht werden soll. Eine vorgängige Lochung erleichtert das Ablegen Ihrer Notizen in Ordnern oder Mappen – besonders praktisch für Sitzungsnotizen, Projektunterlagen oder Schulungsblöcke.

Leimung

Die Leimung bestimmt, an welcher Kante der Schreibblock zusammengehalten wird – entweder oben oder links. Die obere Leimung ist üblicher: So können die Notizblattseiten nach hinten gelegt und oben abgerissen werden. Die zweite Variante ist die linke Leimung – die Blockseiten können wie ein Heft geöffnet und abgerissen werden. Am besten wählen Sie die Ausführung, die zu Ihrer Arbeitsweise passt.


Notizblock bestellen - So geht's

Wählen Sie zuerst das gewünschte Format Ihres Schreibblocks: A4, A5 oder A6. Anschliessend bestimmen Sie die Farbigkeit Ihres Firmenblocks – ob 1-farbig in Schwarz/Weiss, in einer oder zwei Volltonfarben (Pantone) oder vierfarbig im CMYK-Verfahren.

Nun geben Sie an, wie viele Blätter Ihr Block enthalten soll – zur Auswahl stehen 20, 50 oder 70 Blatt, gedruckt auf hochwertigem 90 g/m²-Papier. Danach wählen Sie die Leimung: oben oder links geleimt. Optional können Ihre Blätter auch 2- oder 4-fach gelocht werden.

Laden Sie Ihre Druckdatei hoch oder gestalten Sie Ihren Notizblock direkt online mit unserem Editor. Die Mindestbestellmenge beträgt 10 Stück. 


Die richtigen Druckdaten

Für den Druck Ihrer Notizblöcke, Schreibblocks oder Firmenblöcke benötigen wir eine druckfertige PDF-Datei im korrekten Format, lesen Sie bitte das Datenblatt durch. Alternativ akzeptieren wir auch Word- (DOC, DOCX), PowerPoint- (PPT), Bildformate (JPG, PNG, TIFF) oder Vektordateien (AI, EPS). Bitte beachten Sie: Falls wir Ihre Daten konvertieren oder aufbereiten müssen, berechnen wir einen Aufpreis.
Unsere Druckprofis prüfen alle Dateien sorgfältig, damit Ihr personalisierter Schreibblock in bester Qualität produziert werden kann. 


Keine Druckdaten? Kein Problem.

Gestalten Sie Ihren Schreibblock ganz einfach online – mit unserem Editor. Wählen Sie aus vier Vorlagen: blanko, liniert, kariert oder gepunktet. Fügen Sie Ihr Logo, Farben und Textfelder hinzu – ohne Design-Vorkenntnisse.

Oder lassen Sie Ihr Layout von unserem Grafikteam professionell erstellen – gerne auf Anfrage.
Für alle, die ihre Datei selbst gestalten möchten, empfehlen wir unser Datenblatt zu lesen mit allen Angaben zu Format, Anschnitt und Auflösung.


Notizblock online gestalten

Gestalten Sie Ihren Schreibblock direkt im Browser mit dem Gestaltungseditor – ohne Vorkenntnisse.
Wählen Sie eine Vorlage (blanko, liniert, kariert oder gepunktet), laden Sie Ihr Logo hoch und ergänzen Sie Texte, Farben und Symbole.
Ein integrierter QR-Code-Generator ermöglicht es, Weblinks oder Kontaktdaten einzubinden. 


Produktion, Versand und Abholung

Ihre personalisierten Schreibblöcke produzieren wir direkt bei uns in Eschenbach (LU) im Haus der Oetterli AG – hochwertig, schnell und vollständig in der Schweiz.

Die Produktionszeit beträgt:
– Standard: 6 Arbeitstage
– Express: 4 Arbeitstage

Der Versand erfolgt mit der Schweizerischen Post innerhalb der Schweiz und nach Liechtenstein. Alternativ können Sie Ihre Bestellung auch bei uns vor Ort kostenlos abholen – einfach beim Checkout auswählen. 


Zahlungsmöglichkeiten

Bezahlen Sie bequem per Rechnung (zahlbar innert 15 Tage), die Ihrer Lieferung beigelegt ist. Bei Bedarf senden wir Ihnen die Rechnung auch per E-Mail zu, fürgen Sie im Warenkorb im Bemerkungsfeld Ihren Wunsch hinzu.
Bei Abholung vor Ort akzeptieren wir Barzahlung, Debit- und Kreditkarten


Offerten und Sonderanfragen

Benötigen Sie eine Offerte für Ihre Schreibblöcke? Klicken Sie im Shop auf «Preise» und konfigurieren Sie ihren Notizblock, um Ihr individuelles Angebot als PDF zu erstellen.
Für Spezialformate, grössere Auflagen oder Sonderwünsche melden Sie sich gerne direkt bei uns – wir beraten Sie persönlich telefonisch 041 449 50 69 oder per E-Mail info@druckexperte.ch


Häufige Fragen zum Schreibblock

Sie möchten eigene Notizblöcke drucken lassen? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Papier, Gestaltung, Druckdaten und Einsatzmöglichkeiten von personalisierten Firmenblöcken. 


Wie kann ich Linien, Häuschen oder Punkte für meinen Schreibblock einfügen?

Nutzen Sie unser Datenblatt mit Linien, Häuschen (kariert) oder Punktmustern Vorlage und kopieren Sie diese und fügen Sie es einfach in Ihr Dokument ein.
Oder gestalten Sie Ihren Notizblock direkt im Online-Editor, wo Sie die gewünschten Muster auswählen können. 


Welches Format brauche ich?

Das passende Format hängt vom Einsatzzweck Ihres Firmenblocks ab:

- DIN A4 (210 × 297 mm): Ideal für den Büroalltag – z. B. für Sitzungsnotizen, Prozessdokumentationen oder längere Texte. Entspricht dem klassischen Kopierpapier.
- DIN A5 (148 × 210 mm): Handlich und vielseitig – perfekt für unterwegs, Schulungsunterlagen oder Kundengespräche.
- DIN A6 (105 × 148 mm): Kompakt und praktisch – ideal für kurze Notizen, Merkzettel oder Telefonnotizen.

Alle Formate können individuell bedruckt werden – mit Logo, Linien, Häuschen oder Ihrem Wunschdesign.


Was ist der Unterschied zwischen 1-farbig und 4-farbig?

Bei einem 4-farbigen Druck (CMYK) wird Ihr Schreibblock farbig bedruckt – ideal für Logos, Fotos oder farbige Designs.
Ein 1-farbiger Druck eignet sich, wenn Ihre Gestaltung nur aus Schwarz oder einer einzigen Farbe besteht – z. B. bei einfachen Notizblöcken, wählen Sie hierfür die Option «1-farbig (schwarz/weiss»).

Falls Sie eine spezielle Farbe (z. B. Pantone) verwenden möchten, bieten wir auch 1- oder 2-farbige Sonderfarben-Drucke an. 


Wie viele Blätter sollte mein Schreibblock enthalten?

Gewöhnlich hat ein Schreibblock bei uns 50 Blatt – die ideale Grösse für den Alltag.
Je nach Bedarf stehen auch 20 Blatt (dünn, z. B. für Veranstaltungen oder Give-aways) oder 70 Blatt (extra viel Platz, z. B. für Projektarbeit oder Schulungen) zur Auswahl.

Die Blattanzahl wird im Punkt «Ausführung» ausgewählt und hat direkte Auswirkung auf die Dicke des Firmenblocks. 


Welches Papier wird für den Schreibblock verwendet?

Wir verwenden hochwertiges 90 g/m²-Papier in klassischer Kopierpapier-Qualität – ideal zum Schreiben mit Kugelschreiber, Bleistift oder Filzstift.
Das Papier ist weiss, gut beschreibbar und stammt aus nachhaltiger Produktion. 


Mit oder ohne Lochung?

Unter «Verarbeitung» haben Sie die Möglichkeit, gleich eine Lochung für Ihre Schreibblöcke zu wählen. Wir können die Blöcke 2x oder 4x links lochen. Somit ersparen Sie sich das spätere Lochen, falls Sie die Blätter in einem Ordner ablegen möchten. 


Was ist besser – Leimung oben oder links?

Bei den meisten Schreibblöcken wird die Leimung oben (kopfgeleimt) angebracht – ideal für Notizen im Hochformat oder Blöcke, die lose verwendet werden.
Eine Leimung links empfiehlt sich, wenn Sie Ihren Block wie ein Heft blättern möchten. Wählen Sie die gewünschte Variante ganz einfach im Bestellprozess unter «Verarbeitung». 


Wann erhalte ich die Lieferung meines Schreibblocks?

Mit dem Standardversand per Schweizerische Post erhalten Sie Ihre Schreibblöcke innert 7 Arbeitstagen (6 Produktionstage und 1 Liefertag).
Beim Expressversand verkürzt sich die Lieferzeit auf maximal 5 Arbeitstage.

Alternativ können Sie Ihre Bestellung auch direkt in unserer Druckerei in Eschenbach (LU) abholen – ganz ohne Versandkosten. 


Was sollte auf einem Firmen-Notizblock stehen?

Ein individuell gestalteter Firmen-Notizblock eignet sich ideal für Meetings, Kundengespräche oder Schulungen. Häufige Elemente sind:

- Logo oder Firmenname
- Adresse, Website, Telefonnummer
- Slogan oder Markenbotschaft
- Linien, Häuschen oder Punktraster
- dezente Gestaltungselemente in der CI

So bleibt Ihr Unternehmen bei jeder Notiz präsent – intern wie extern. 


Welche Auflösung sollten meine Bilder für den Schreibblock haben?

Für ein scharfes Druckergebnis empfehlen wir eine Bildauflösung von mindestens 300 dpi (Pixel/Zoll) bei Originalgrösse.
Logos, Fotos oder Muster sollten als druckfähige PDF, PNG oder JPEG mit hoher Qualität hochgeladen werden.
Im Zweifel: Lieber eine etwas zu grosse Datei als eine zu kleine – unser System prüft die Qualität beim Upload. 


Kann ich auch Bilder auf einen Schreibblock drucken?

Ja – Sie können Fotos, Muster oder Grafiken auf Ihren Schreibblock drucken lassen.
Tipp: Wenn Sie eine Vorlage mit Linien, Häuschen oder Punkten im Online-Gestaltungseditor verwenden, senken Sie die Deckkraft des Bildes auf ca. 60 % oder weniger, damit das Design im Hintergrund bleibt und der Block gut beschreibbar ist.